06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
06. und 07. April 2019
![]() Unsere jüngste Stadtmeisterin - im Mädcheneinzel U8 -, Alina Hölzmann, weiß kaum die vielen Preise festzuhalten |
(von Barbara Fretter) - Am 21. und 22. April fand wieder die beliebte Leverkusener Jugend Stadtmeisterschaft statt. Diesmal durfte der SV Bergfried insgesamt 233 junge Badmintonspieler aus 6 Nationen und viele Eltern begrüßen, die trotz der Hitze das Wochenende in der Ophovener Sporthalle verbrachten. In 24 Konkurrenzen von U8 bis U19 mit insgesamt über 500 Spielen kämpften die jungen Talente im Einzel oder Doppel um Medaillen, den Titel des Stadtmeisters und einige schöne Sachpreise.
Wie schon in den Vorjahren eröffnete der Leverkusener Sportdezernent Marc Adomat das Turnier und hatte für jeden Leverkusener Stadtmeister noch einen extra Preis, nämlich eine Freikarte für das Freizeitbad CaLevornia, im Gepäck. Danach begannen gleich die Jüngsten in den Disziplinen Mädchen- und Jungen-Einzel U8 mit dem Wettkampf. Gerade am Samstagmorgen strapazierten die Jüngeren Spieler den Zeitplan mit einigen intensiven 3-Satz-Spielen, trotzdem konnte die erste Siegerehrung gegen Mittag durchgeführt werden.
Je nach Gruppenstärke wurden die Konkurrenzen entweder im Gruppensystem oder nach der Gruppenphase in einem einfachen KO-System gespielt, wobei auch die Dritt- und Vier-Platzierten der Gruppenphase eine B-Runde spielten, damit die Kinder möglichst viel Spielpraxis sammeln konnten. Da das Turnier Teil der Jung-Masters-Serie ist, konnten wieder wichtige Punkte für die Rangliste erspielt werden.
Auch in diesem Jahr waren die Spieler und Spielerinnen vom SV Bergfried erfolgreich und konnten 14 Stadtmeister-Titel mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Nicht unerwähnt soll auch die hervorragende Organisation bleiben, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte, so dass die 14 Spielfelder immer wieder zügig belegt wurden. Auch noch mal einen herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände, die das Turnier erst möglich gemacht haben, sei es in der Cafeteria, bei Salat- und Kuchenspenden, beim Auf- und Abbau oder auch der Siegerehrung.
Keine Meldezeiten
Wir werden zu unserer Arbeitserleichterung keine Anmeldung vor dem Turnier durchführen, und gehen davon aus, dass die Spieler zu den nachfolgenden Zeiten anwesend und spielbereit sind. Dabei mag jeder für sich selber entscheiden, wie viel Vorlauf er vor seinem ersten Match braucht.
Allerdings können wir auf keinen Fall auf Spieler warten, die unpünktlich sind. Wer beim zweiten Spielaufruf nicht anwesend ist, wird definitiv kampflos verlieren. Wir denken, das ist im Interesse aller pünktlichen Spieler.
Es gibt also keine Melde- sondern nur Spielbereitsschaftszeiten!
Spielbereitschaftzeiten:
Samstag, 20.04.2018
09:00 Uhr für
JE-U8 und ME-U8
JE-U9 und ME-U9
JE-U10 und ME-U10
MD-U13 (geändert)
11:30 Uhr für
JE-U11 und ME-U11
13:30 Uhr für
JD-U13 (MD U13 verschoben auf 09:00 Uhr)
JD-U15 und MD-U15
JD-U17 und MD-U17
Sonntag, 21.04.2018
09:00 Uhr für
JE-U13 und ME-U13
JE-U15 und ME-U15
12:15 Uhr für
JD-U11 und MD-U11
JE-U17 und ME-U17
HE-U19 und DE-U19
Veröffentlichung der Auslosungen und dortige Startzeiten
Bis Donnerstag, 19.04.2018, werden die Auslosungen vorgenommen und bei turnier.de veröffentlicht. Dabei werden für die einzelnen Spiele auch die geplanten Zeiten mit angegeben sein.
Letztlich stellen diese geplanten Startzeiten aber auch nur einen groben Anhalt dar, die vor allem das Turnierprogramm für seine Berechnungen braucht. Bitte seht diese genannten Startzeiten als unverbindlich an und freut euch mit uns, wenn sie sich doch als real erweisen sollten. Insbesondere gelten für die jeweils erste Runde die oben angegebenen Spielbereitschaftszeiten!
Weiterlesen: Informationen zur Leverkusener Stadtmeisterschaft der Schüler und Jugend 2018
Platzierungen Vielseitigkeitsturnier U9
Mädchen
3. Platz Alina Hölzmann
4. Platz Zoe Jahnke
7. Platz Sari Naulin
Jungen
1. Platz Benjamin Du Bois
3. Platz Jonas Teitscheid
7. Platz Max Giersiefer
8. Platz Florian Reischl
9. Platz Luan Theis
10. Platz Konstantin Du Bois
11. Platz Lian Tran
16. Platz Henri Krymer
17.02.2019 - Jugendspieltag
SVB J1 - Refrath J1 4:4
SVB S1 - Roisdorf S1 8:0
SVB S2 - Eitrof S1 7:1
SVB M1 (spielfrei)
SVB M2 - Eitorf M3 6:0
SVB M3 - Refrath M4 5:1
SVB M4 - Refrath M3 4:2
Platzierungen 1. D-Einzel-RLT 2019 (Jugend)
ME-U11-B
1. Platz Alina Hölzmann
2. Platz Jana Schmitz
3. Platz Lena Mattusch
JE-A-U13
1. Platz Julius Bernhardt
2. Platz Manuel Schmitz
4. Platz Justus Gansen
JE-U15-A
4. Platz Florian Thull
6. Platz Adam Kristofcsak
JE-U17-A
1. Platz Kilian Lipinsky
3. Platz Johannes Eisenbart
4. Platz Tim Rodefeld
ME-U17-A
7. Platz Amelie Thull
02.02.2019 - Jugendspieltag
Refrath J2 - SVB J1 4:4
SG KaDü S1 - SVB S1 3:5
Witzhelden S1 - SVB S2 2:6
Kall M2 - SVB M1 6:0
Rheinbach M3 - SVB M2 0:6
Refrath M3 - SVB M3 3:3
Refrath M4 - SVB M4 0:6
Platzierungen 1. C-Doppel-RLT 2019 (Jugend)
JD-U11
3. Platz Benjamin Du Bois / Felix Rausch
MD-U11
4. Platz Alina Hölzmann / Lena Mattusch
5. Platz Jana Schmitz / Anna Zamponi
JD-U13
3. Platz Julius Bernhardt / Manuel Schmitz
5. Platz Paul Eisenbart / Justus Gansen
MX-U13
6. Platz Justus Gansen / Rieke Fahl (Rheinbach)
JD-U15
3. Platz Adam Kristofcsak / Finn Kuhlmann (Düren)
5. Platz Tim Meiser / Florian Thull
MX-U15
7. Platz Michael Zamponi / Renate Eisenbart
JD-U17
2. Platz Kilian Lipinsky / Niklas Hosnofsky
4. Platz Johannes Eisenbart / Tobias Sochiera
MD-U17
1. Platz Lisa Stürmann / Amelie Thull
MX-U17
5. Platz Kilian Lipinsky / Charlotte Schroth (Beuel)
11. Platz Johannes Eisenbart / Amelie Thull
13. Platz Tim Rodefeld / Lisa Stürmann
1. Platz (in Nord 2) Selin Tuzcu / Jakob Claes (Warendorf)